Der ZT 4    Zahnradbahntriebwagen mit 4 Achsen

Vom Marienplatz nach Degerloch verkehrt die meterspurige Zahnradbahn mit 178%o größter Neigung auf der 2,2 km langen Strecke . Auf der Zufahrt zum Depot Marienplatz werden sogar 200%o erreicht. Die Zahnradbahn überwindet mehr als 200 m Höhenunterschied und ist die einzige des öffentlichen Personennahverkehrs in Deutschland. Sie kann mit Verbundfahrausweisen benützt werden.

Auf leichten Vorstellwagen können Fahrräder befördert werden, allerdings nur bei der Bergfahrt und nur über die gesamte Strecke zwischen den beiden Endhaltestellen. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass der Fahrer die Räder im Blick hat und dass unterwegs keine zusätzlichen Aufenthaltszeiten entstehen.

Von den drei Zahnradtriebwagen pendeln normalerweise zwei im Viertelstundentakt und kreuzen sich an der in Streckenmitte gelegenen Haltestelle Wielandshöhe. Mechanisch sind die vierachsigen Wagen aus den DT 8 - Prototypen abgeleitet, haben jedoch an beiden Enden einen Führerstand. Drehgestelle, Zahnradantrieb und mechanische Bremse mit Getriebebremse und Klinkenhandbremse stammen aus der Schweiz.

Angetrieben wird nur ein Triebzahnrad pro Drehgestell. Die Spurkranzräder der beiden Treibachsen sind Losräder, die beiden Laufachsen haben konventionelle Radsätze. Die elektrische Ausrüstung besteht aus zwei 263-kW-Fahrmotoren mit rückspeisefähigen Gleichstromstellern.

Quelle: „Anlagen und Fahrzeuge der Stuttgarter Straßenbahnen AG“

 

Die Zahnradbahn ist eine „Bahn besonderer Bauart“ gemäß BO Strab.

  ZT 4
 Wagennummern 1001 - 1003
 Hersteller MAN / AEG / SLM
 Baujahr 1982
 Leergewicht 34 Tonnen
 Gesamtgewicht 44,5 Tonnen
 Spurweite 1.000 Millimeter
 Länge über Kupplung 20,105 Meter
 Breite 2,65 Meter
 Höhe m. Stromabnehmer 3,715 Meter
 Drehzapfenabstand 12,69 Meter
 Achsabstand 2,0 Meter
 Sitzplätze 56
 Stehplätze 112
 Höchstgeschwindigkeit 30 km/h
 Achsfolge (1A)' (1A)'
 Leistung 2 x 263 kW
 Motoren 2 x AEG ABS 3320
 Fahrschalter 2 x AEG
 Türen 4 Druckluftaußenschwenktüren